Das Weltkulturerbe Speicherstadt und seine Entstehungsgeschichte steht im Mittelpunkt dieser 1,5 stündigen Tour. Spannende Einblicke in die Warenwelt und die Entwicklung des Welthandels in den letzten 150 Jahren. Alles spricht über Handels-Ströme und die Globalisierung, hier ist sie fast greifbar. Bei diesem Spaziergang erleben wir auch die Umgestaltung des alten Hamburger Hafens zu einem Wohnquartier. Entlang des Traditionsschiffhafens mit seinen alten Pötten geht es dann zur Elbphilharmonie mit ihrem beeindruckenden Panoramadeck und freier Sicht auf Hamburgs Hafen und seine Innenstadt.
Preis pro Schüler: 16,- EUR
Mindestgröße der Gruppe: 15 Personen